| ABZISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AKZISEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANZISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DAZISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DEZISIV | • dezisiv Adj. Eine Entscheidung bestimmend/festlegend. |
| GEZISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRÄZIST | • Gräzist S. Lehrer oder Wissenschaftler im Fach Gräzistik (Literatur- und/ oder Sprachwissenschaftler für Altgriechisch). |
| INZISIV | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KONZISE | • konzise V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konzis. • konzise V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konzis. • konzise V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konzis. |
| LYZISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NARZISS | • Narziss S. Griechische Mythologie: Schönling, der die Liebe der Nymphe Echo nicht erwiderte und zur Strafe mit… • Narziss S. Selbstverliebter, auf sich selbst bezogener Mensch. • Narziss’ V. Genitiv Singular des Substantivs Narziss. |
| PRÄZISE | • präzise Adj. Ganz genau. |
| ZISCHEL | • zischel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zischeln. • zischel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zischeln. |
| ZISCHEN | • zischen V. Intransitiv, Hilfsverb haben: ein Geräusch machen wie Luft, die durch eine enge Öffnung strömt. • zischen V. Intransitiv, Hilfsverb sein: mit zischendem Geräusch strömen. • zischen V. Intransitiv, Hilfsverb haben: in scharfem Ton mehr oder weniger flüsternd reden. |
| ZISCHET | • zischet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zischen. |
| ZISCHLE | • zischle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zischeln. • zischle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zischeln. • zischle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zischeln. |
| ZISCHST | • zischst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zischen. |
| ZISCHTE | • zischte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zischen. • zischte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zischen. • zischte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zischen. |