| BEZEUGE | • bezeuge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bezeugen. • bezeuge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bezeugen. • bezeuge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bezeugen. |
| BEZEUGT | • bezeugt Adj. Mindestens durch einen Zeugen oder ein Zeugnis bestätigt. • bezeugt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bezeugen. • bezeugt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bezeugen. |
| ERZEUGE | • erzeuge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erzeugen. • erzeuge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erzeugen. • erzeuge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erzeugen. |
| ERZEUGT | • erzeugt Partz. Partizip Perfekt des Verbs erzeugen. • erzeugt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erzeugen. • erzeugt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erzeugen. |
| GEZEUGT | • gezeugt Partz. Partizip Perfekt des Verbs zeugen. |
| LYZEUMS | • Lyzeums V. Genitiv Singular des Substantivs Lyzeum. |
| NÄHZEUG | • Nähzeug S. Gesamtheit der Utensilien (Nadel, Faden, Schere, …), die zum Nähen benötigt werden. |
| ÖLZEUGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÖLZEUGS | • Ölzeugs V. Genitiv Singular des Substantivs Ölzeug. |
| ZEUCHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZEUGAMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZEUGEND | • zeugend Partz. Partizip Präsens des Verbs zeugen. |
| ZEUGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZEUGEST | • zeugest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zeugen. |
| ZEUGMAS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZEUGNIS | • Zeugnis S. Recht: Zeugenaussage. • Zeugnis S. Schriftliches Dokument, das eine Leistungsbewertung beurkundet, Nachweis. • Zeugnis S. Gehoben: anschaulicher Beweis eines Sachverhalts, klar erkennbares Zeichen. |
| ZEUGTEN | • zeugten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zeugen. • zeugten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zeugen. • zeugten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zeugen. |
| ZEUGTET | • zeugtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zeugen. • zeugtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zeugen. |
| ZEUGUNG | • Zeugung S. Biologie: die Befruchtung einer Eizelle durch ein Spermium. |