| AZIMUT | • Azimut S. Astronomie: Winkel zwischen der Vertikalebene eines Gestirns und dem südlichen Meridian. |
| DEZIME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZIMBAL | • Zimbal S. Musikinstrument. |
| ZIMBEL | • Zimbel S. Musik: antikes Schlaginstrument (kleines Becken). • Zimbel S. Musik: mittelalterliches Glockenspiel (unter anderem als Zimbelstern an manchen Orgeln noch erhalten). • Zimbel S. Musik: Orgelregister von heller, klarer Klangfarbe. |
| ZIMBER | • Zimber S. Cimber. • Zimber S. Angehöriger eines germanischen Volksstamms aus dem heutigen Jütland. • Zimber S. Veraltet: Cembra, eine norditalienische Gemeinde. |
| ZIMENT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZIMIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZIMMER | • zimmer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zimmern. • zimmer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zimmern. • Zimmer S. Raum in einem Haus oder einer Wohnung, der für den Aufenthalt von Personen bestimmt ist. |
| ZIMMRE | • zimmre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zimmern. • zimmre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zimmern. • zimmre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zimmern. |
| ZIMPER | • zimper V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zimpern. • zimper V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zimpern. |
| ZIMPRE | • zimpre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zimpern. • zimpre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zimpern. • zimpre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zimpern. |
| ZIMTEN | • Zimten V. Dativ Plural des Substantivs Zimt. |
| ZIMTES | • Zimtes V. Genitiv Singular des Substantivs Zimt. |
| ZIMTIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |