| ANHYDRID | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANHYDRIDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANHYDRIDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANHYDRIT | • Anhydrit S. Geologie, speziell Mineralogie: farbloses bis graues Mineral, wasserfreies Kalziumsulfat, das in Salzlagerstätten… |
| ANHYDRITE | • Anhydrite V. Nominativ Plural des Substantivs Anhydrit. • Anhydrite V. Genitiv Plural des Substantivs Anhydrit. • Anhydrite V. Akkusativ Plural des Substantivs Anhydrit. |
| ANHYDRITS | • Anhydrits V. Genitiv Singular des Substantivs Anhydrit. |
| DEHYDRIER | • dehydrier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dehydrieren. |
| HYDRIER | • hydrier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hydrieren. |
| HYDRIERE | • hydriere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hydrieren. • hydriere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hydrieren. • hydriere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hydrieren. |
| HYDRIEREN | • hydrieren V. Chemie, Technik: Wasserstoff an eine chemische Verbindung anlagern. |
| HYDRIERET | • hydrieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hydrieren. |
| HYDRIERST | • hydrierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hydrieren. |
| HYDRIERT | • hydriert Partz. Partizip Perfekt des Verbs hydrieren. • hydriert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hydrieren. • hydriert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hydrieren. |
| HYDRIERTE | • hydrierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs hydriert. • hydrierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs hydriert. • hydrierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs hydriert. |