| LYDIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LYDIERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LYDIERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LYDISCH | • lydisch Adj. Musik: eine alte Kirchentonart. • lydisch Adj. Die historische, kleinasiatische Landschaft Lydien oder die Kultur der Lyder betreffend. • Lydisch S. Ausgestorbene Sprache, die in Anatolien vom Volk der Lyder gesprochen wurde. |
| OXYDIER | • oxydier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs oxydieren. |
| LYDIERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LYDISCHE | • lydische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lydisch. • lydische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lydisch. • lydische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lydisch. |
| OXYDIERE | • oxydiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs oxydieren. • oxydiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs oxydieren. • oxydiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs oxydieren. |
| OXYDIERT | • oxydiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs oxydieren. • oxydiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs oxydieren. • oxydiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs oxydieren. |
| OXYDISCH | • oxydisch Adj. Chemie: ein Oxyd enthaltend, auf Oxyden beruhend. |
| LYDISCHEM | • lydischem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lydisch. • lydischem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lydisch. |
| LYDISCHEN | • lydischen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lydisch. • lydischen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lydisch. • lydischen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lydisch. |
| LYDISCHER | • lydischer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lydisch. • lydischer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lydisch. • lydischer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lydisch. |
| LYDISCHES | • lydisches V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lydisch. • lydisches V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lydisch. • lydisches V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs lydisch. |
| OXYDIEREN | • oxydieren V. Chemie, umgangssprachlich, intransitiv: sich mit Sauerstoff verbinden, eine Sauerstoffverbindung eingehen. • oxydieren V. Chemie, transitiv: bewirken, dass sich ein chemischer Stoff mit Sauerstoff verbindet. • oxydieren V. Chemie, Physik, intransitiv: Elektronen abgeben, die von einem Elektronenakzeptor aufgenommen werden. |
| OXYDIERET | • oxydieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs oxydieren. |
| OXYDIERST | • oxydierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs oxydieren. |
| OXYDIERTE | • oxydierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs oxydiert. • oxydierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs oxydiert. • oxydierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs oxydiert. |
| OXYDISCHE | • oxydische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs oxydisch. • oxydische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs oxydisch. • oxydische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs oxydisch. |