| TYCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LYCHEE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PSYCHE | • Psyche S. Gesamtheit der bewussten und unterbewussten Vorgänge des Gehirns; des Denkens und des Fühlens. • Psyche S. Österreichisch, veraltet: Möbel aus niedrigem Unterschrank und Spiegel. |
| PSYCHO | • psycho- vorangestelltes Wortbildungselement mit der Bedeutung: die Psyche, die Seele betreffend. |
| LYCHEES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PSYCHEN | • Psychen V. Nominativ Plural des Substantivs Psyche. • Psychen V. Genitiv Plural des Substantivs Psyche. • Psychen V. Dativ Plural des Substantivs Psyche. |
| PSYCHOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DIPTYCHA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PSYCHOSE | • Psychose S. Psychiatrie: psychische Störung, die gekennzeichnet ist durch den Verlust des Realitätsbezuges. Die… |
| BODYCHECK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DIPTYCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DIPTYCHON | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POLYCHROM | • polychrom Adj. Bildende Kunst, Fotografie, Malerei: aus mehreren Farben bestehend, viele Farben habend. |
| PSYCHISCH | • psychisch Adj. Psychologie: die Psyche betreffend. |
| PSYCHOGEN | • psychogen Adj. Medizin, Psychologie: seelisch bedingt, seelisch verursacht. |
| PSYCHOSEN | • Psychosen V. Nominativ Plural des Substantivs Psychose. • Psychosen V. Genitiv Plural des Substantivs Psychose. • Psychosen V. Dativ Plural des Substantivs Psychose. |
| STRYCHNIN | • Strychnin S. Biologie, Chemie, Medizin: toxisches Alkaloid, das aus dem Samen der Brechnuss gewonnen wird. |
| TRIPTYCHA | • Triptycha V. Nominativ Plural des Substantivs Triptychon. • Triptycha V. Genitiv Plural des Substantivs Triptychon. • Triptycha V. Dativ Plural des Substantivs Triptychon. |