| ANALYSIER | • analysier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs analysieren. |
| BABYSITTE | • babysitte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs babysitten. • babysitte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs babysitten. • babysitte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs babysitten. |
| BIOPHYSIK | • Biophysik S. Wissenschaftsbereich, der sich mit der Physik der Lebensvorgänge beschäftigt. |
| DIALYSIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DIONYSIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ELYSISCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERYSIPELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERYSIPELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEOPHYSIK | • Geophysik S. Im engeren Sinn: Wissenschaft von den physikalischen Eigenschaften und Vorgängen der Erdkruste und des Erdinnern. • Geophysik S. Im erweiterten Sinn: zusätzlich zu [1] Physik der Ozeane und der Atmosphäre. |
| MALAYSIER | • Malaysier S. Staatsbürger von Malaysia. |
| PHYSIATER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PHYSIKERN | • Physikern V. Dativ Plural des Substantivs Physiker. |
| PHYSIKERS | • Physikers V. Genitiv Singular des Substantivs Physiker. |
| PHYSIKUMS | • Physikums V. Genitiv Singular des Substantivs Physikum. |
| PHYSISCHE | • physische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs physisch. • physische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs physisch. • physische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs physisch. |