| ERWECKEND | • erweckend Partz. Partizip Präsens des Verbs erwecken. |
| WECKEND | • weckend Partz. Partizip Präsens des Verbs wecken. |
| WECKENDE | • weckende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weckend. • weckende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weckend. • weckende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weckend. |
| WECKENDEM | • weckendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weckend. • weckendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weckend. |
| WECKENDEN | • weckenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weckend. • weckenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weckend. • weckenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weckend. |
| WECKENDER | • weckender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weckend. • weckender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weckend. • weckender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weckend. |
| WECKENDES | • weckendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weckend. • weckendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weckend. • weckendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs weckend. |
| ZWECKEND | • zweckend Partz. Partizip Präsens des Verbs zwecken. |
| ZWECKENDE | • zweckende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zweckend. • zweckende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zweckend. • zweckende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zweckend. |