| ABWÜRGTE | • abwürgte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwürgen. • abwürgte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwürgen. • abwürgte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwürgen. |
| ABWÜRGTEN | • abwürgten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwürgen. • abwürgten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwürgen. • abwürgten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwürgen. |
| ABWÜRGTET | • abwürgtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwürgen. • abwürgtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwürgen. |
| ERWÜRGTE | • erwürgte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erwürgt. • erwürgte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erwürgt. • erwürgte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erwürgt. |
| ERWÜRGTEM | • erwürgtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erwürgt. • erwürgtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erwürgt. |
| ERWÜRGTEN | • erwürgten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erwürgt. • erwürgten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erwürgt. • erwürgten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erwürgt. |
| ERWÜRGTER | • erwürgter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erwürgt. • erwürgter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erwürgt. • erwürgter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erwürgt. |
| ERWÜRGTES | • erwürgtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erwürgt. • erwürgtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erwürgt. • erwürgtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs erwürgt. |
| ERWÜRGTET | • erwürgtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erwürgen. • erwürgtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erwürgen. |
| GEWÜRGTE | • gewürgte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewürgt. • gewürgte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewürgt. • gewürgte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewürgt. |
| GEWÜRGTEM | • gewürgtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewürgt. • gewürgtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewürgt. |
| GEWÜRGTEN | • gewürgten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewürgt. • gewürgten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewürgt. • gewürgten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewürgt. |
| GEWÜRGTER | • gewürgter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewürgt. • gewürgter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewürgt. • gewürgter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewürgt. |
| GEWÜRGTES | • gewürgtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewürgt. • gewürgtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewürgt. • gewürgtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gewürgt. |
| WÜRGTE | • würgte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs würgen. • würgte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs würgen. • würgte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs würgen. |
| WÜRGTEN | • würgten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs würgen. • würgten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs würgen. • würgten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs würgen. |
| WÜRGTEST | • würgtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs würgen. • würgtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs würgen. |
| WÜRGTET | • würgtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs würgen. • würgtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs würgen. |