| ABWIEGEN | • abwiegen V. Das gewünschte Gewicht oder die gewünschte Masse durch Wiegen erreichen. • abwiegen V. Veraltet: gut überlegen, abwägen. |
| ABWIEGEND | • abwiegend Partz. Partizip Präsens des Verbs abwiegen. |
| ABWIEGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFWIEGEN | • aufwiegen V. Transitiv: einen Ausgleich für etwas darstellen. |
| AUSWIEGEN | • auswiegen V. Das Gewicht mit Hilfe einer Waage bestimmen. • auswiegen V. So viel Ware auf die Waage legen, dass ein angestrebtes Gewicht erreicht ist. |
| EINWIEGEN | • einwiegen V. Veraltend: (ein Kleinkind) beruhigend schaukeln, damit es müde wird und einschläft. • einwiegen V. Eine Menge abnehmen und dabei das (richtige, gewünschte) Gewicht feststellen. • einwiegen V. Boxsport, Reitsport: den Boxer oder Jockey vor dem Wettkampf wiegen (um zu bestimmen, ob die Gewichtsklasse… |
| SCHWIEGEN | • schwiegen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schweigen. • schwiegen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schweigen. • schwiegen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schweigen. |
| VERWIEGEN | • verwiegen V. Reflexiv: beim Feststellen des Gewichts (Wiegen) einen Fehler machen. • verwiegen V. Amtsdeutsch: ein Gewicht feststellen. |
| VORWIEGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WIEGEN | • wiegen V. Transitiv: das Gewicht von jemandem oder etwas messen, schätzen. • wiegen V. Intransitiv: ein bestimmtes Gewicht besitzen oder haben. • wiegen V. Jemanden oder etwas vorsichtig hin und her schaukeln. |
| WIEGEND | • wiegend Partz. Partizip Präsens des Verbs wiegen. |
| WIEGENDE | • wiegende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wiegend. • wiegende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wiegend. • wiegende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wiegend. |
| WIEGENDEM | • wiegendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wiegend. • wiegendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wiegend. |
| WIEGENDEN | • wiegenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wiegend. • wiegenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wiegend. • wiegenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wiegend. |
| WIEGENDER | • wiegender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wiegend. • wiegender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wiegend. • wiegender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wiegend. |
| WIEGENDES | • wiegendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wiegend. • wiegendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wiegend. • wiegendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs wiegend. |
| WIEGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |