| ABWEHREN | • abwehren V. Etwas oder jemanden zurückschlagen, um auf einen Angriff zu reagieren. • abwehren V. Eine Bedrohung, einen Schlag oder Ähnliches verhindern. • abwehren V. Etwas zurückweisen, sich etwas widersetzen. |
| ABWEHREND | • abwehrend Partz. Partizip Präsens des Verbs abwehren. |
| ABWEHRENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEWEHREN | • bewehren V. Transitiv: mit zusätzlichen Mitteln ausrüsten. • bewehren V. Transitiv, reflexiv: mit Waffen ausrüsten. • bewehren V. Transitiv, Rechtssprache: mit Strafe bedrohen. |
| BEWEHREND | • bewehrend Partz. Partizip Präsens des Verbs bewehren. |
| BEWEHRENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERWEHREN | • erwehren V. Reflexiv: sich gegen jemanden oder etwas zur Wehr setzen, gegenan kämpfen. • erwehren V. Reflexiv: es verhindern/unterdrücken, einem Impuls zu folgen. |
| ERWEHREND | • erwehrend Partz. Partizip Präsens des Verbs erwehren. |
| ERWEHRENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWEHREN | • Gewehren V. Dativ Plural des Substantivs Gewehr. |
| VERWEHREN | • verwehren V. Nicht erlauben, nicht gestatten, verbieten, versperren; jemandem etwas nicht gewähren. |
| WEHREN | • wehren V. Reflexiv: sich etwas/jemandem entgegensetzen; gegen etwas Widerstand leisten. • Wehren V. Dativ Plural des Substantivs Wehr. |
| WEHREND | • wehrend Partz. Partizip Präsens des Verbs wehren. |
| WEHRENDE | • wehrende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wehrend. • wehrende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wehrend. • wehrende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wehrend. |
| WEHRENDEM | • wehrendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wehrend. • wehrendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wehrend. |
| WEHRENDEN | • wehrenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wehrend. • wehrenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wehrend. • wehrenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wehrend. |
| WEHRENDER | • wehrender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wehrend. • wehrender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wehrend. • wehrender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wehrend. |
| WEHRENDES | • wehrendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wehrend. • wehrendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wehrend. • wehrendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs wehrend. |
| WEHRENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |