| WEBEN | • weben V. Durch wechselweises Kreuzen von Längsfäden und Querfäden ein Tuch oder Stoff herstellen. |
| SWEBEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEBEND | • webend Partz. Partizip Präsens des Verbs weben. |
| WEBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWEBEN | • Geweben V. Dativ Plural des Substantivs Gewebe. |
| WEBENDE | • webende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs webend. • webende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs webend. • webende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs webend. |
| EINWEBEN | • einweben V. Transitiv: durch Weben mit in ein Gewebe bringen, mittels Weben in etwas befestigen. |
| SCHWEBEN | • schweben V. In einem Medium treiben [a] langsam fliegen, sich langsam durch die Luft bewegen [b] auf der Stelle fliegen. • schweben V. Noch nicht entschieden sein. • schweben V. Bildlich: in Gefahr sein. |
| VERWEBEN | • verweben V. Technisch, oftmals mit regelmäßiger Konjugation: beim Ausführen des Webens Fäden miteinander verschlingen… • verweben V. Übertragen, oft als Partizip verwoben: (nur schwer trennbar, an vielen Stellen) miteinander verbinden. |
| WEBENDEM | • webendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs webend. • webendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs webend. |
| WEBENDEN | • webenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs webend. • webenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs webend. • webenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs webend. |
| WEBENDER | • webender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs webend. • webender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs webend. • webender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs webend. |
| WEBENDES | • webendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs webend. • webendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs webend. • webendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs webend. |
| EINWEBEND | • einwebend Partz. Partizip Präsens des Verbs einweben. |
| EINWEBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHWEBEND | • schwebend Partz. Partizip Präsens des Verbs schweben. |
| SCHWEBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERWEBEND | • verwebend Partz. Partizip Präsens des Verbs verweben. |
| VERWEBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |