| WALZT | • walzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs walzen. • walzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs walzen. • walzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs walzen. |
| WALZTE | • walzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs walzen. • walzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs walzen. • walzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs walzen. |
| GEWALZT | • gewalzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs walzen. |
| WALZTEN | • walzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs walzen. • walzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs walzen. • walzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs walzen. |
| WALZTET | • walztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs walzen. • walztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs walzen. |
| AUSWALZT | • auswalzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswalzen. • auswalzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswalzen. • auswalzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswalzen. |
| GEWALZTE | • gewalzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewalzt. • gewalzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewalzt. • gewalzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewalzt. |
| WALZTEST | • walztest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs walzen. • walztest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs walzen. |
| AUSWALZTE | • auswalzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswalzen. • auswalzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswalzen. • auswalzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswalzen. |
| GEWALZTEM | • gewalztem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewalzt. • gewalztem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewalzt. |
| GEWALZTEN | • gewalzten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewalzt. • gewalzten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewalzt. • gewalzten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewalzt. |
| GEWALZTER | • gewalzter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewalzt. • gewalzter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewalzt. • gewalzter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewalzt. |
| GEWALZTES | • gewalztes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewalzt. • gewalztes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewalzt. • gewalztes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gewalzt. |