| ABWÜRGEND | • abwürgend Partz. Partizip Präsens des Verbs abwürgen. |
| ABWÜRGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABWÜRGEST | • abwürgest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwürgen. |
| ERWÜRGEND | • erwürgend Partz. Partizip Präsens des Verbs erwürgen. |
| ERWÜRGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERWÜRGEST | • erwürgest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erwürgen. |
| WÜRGEMALE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÜRGEMALS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÜRGENDEM | • würgendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs würgend. • würgendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs würgend. |
| WÜRGENDEN | • würgenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs würgend. • würgenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs würgend. • würgenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs würgend. |
| WÜRGENDER | • würgender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs würgend. • würgender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs würgend. • würgender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs würgend. |
| WÜRGENDES | • würgendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs würgend. • würgendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs würgend. • würgendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs würgend. |
| WÜRGENGEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |