| ANWURZELE | • anwurzele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwurzeln. • anwurzele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwurzeln. • anwurzele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwurzeln. |
| ANWURZELN | • anwurzeln V. Intransitiv, von Pflanzen: Wurzeln ausbilden und in der Erde festwachsen. |
| ANWURZELT | • anwurzelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwurzeln. • anwurzelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwurzeln. • anwurzelt V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwurzeln. |
| BÄRWURZEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEWURZELE | • bewurzele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bewurzeln. • bewurzele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewurzeln. • bewurzele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewurzeln. |
| BEWURZELN | • bewurzeln V. Botanik, reflexiv: an der Unterseite Fortsätze (Wurzeln) entwickeln, die der Nahrungsaufnahme aus der… |
| BEWURZELT | • bewurzelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bewurzeln. • bewurzelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bewurzeln. • bewurzelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewurzeln. |
| EINWURZEL | • einwurzel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwurzeln. |
| ENTWURZEL | • entwurzel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entwurzeln. • entwurzel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entwurzeln. |
| GEWURZELT | • gewurzelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs wurzeln. |
| VERWURZEL | • verwurzel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verwurzeln. • verwurzel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwurzeln. |
| WURZELIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WURZELLOS | • wurzellos Adj. Botanik, Anatomie: ohne Wurzel. • wurzellos Adj. Übertragen: ohne Heimat; ohne Bindungen, ohne einen Ort und ohne Personen, an dem/bei denen man sich zu Hause fühlt. |
| WURZELNDE | • wurzelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wurzelnd. • wurzelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wurzelnd. • wurzelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wurzelnd. |
| WURZELTEN | • wurzelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wurzeln. • wurzelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wurzeln. • wurzelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wurzeln. |
| WURZELTET | • wurzeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wurzeln. • wurzeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wurzeln. |
| WURZENDEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WURZENDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WURZENDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WURZENDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |