| BEWUCHERE | • bewuchere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bewuchern. • bewuchere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewuchern. • bewuchere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewuchern. |
| BEWUCHERN | • bewuchern V. So sehr (unkontrolliert) wachsen (wuchern), dass etwas davon bedeckt wird. • bewuchern V. Selten: jemanden einer Übervorteilung (Wucher) aussetzen. |
| BEWUCHERT | • bewuchert Partz. Partizip Perfekt des Verbs bewuchern. • bewuchert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bewuchern. • bewuchert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewuchern. |
| GEWUCHERT | • gewuchert Partz. Partizip Perfekt des Verbs wuchern. |
| WUCHERERN | • Wucherern V. Dativ Plural des Substantivs Wucherer. |
| WUCHERERS | • Wucherers V. Genitiv Singular des Substantivs Wucherer. |
| WUCHERNDE | • wuchernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wuchernd. • wuchernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wuchernd. • wuchernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wuchernd. |
| WUCHERTEN | • wucherten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wuchern. • wucherten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wuchern. • wucherten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wuchern. |
| WUCHERTET | • wuchertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wuchern. • wuchertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wuchern. |
| WUCHERTUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WUCHERUNG | • Wucherung S. Kein Plural: starke Zunahme der Bildung von Körpergewebe. • Wucherung S. Aus dem Vorgang des Wucherns entstandene Geschwulst. • Wucherung S. Starke unkontrollierbare Zunahme von etwas. |