| AUFZWINGE | • aufzwinge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzwingen. • aufzwinge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzwingen. • aufzwinge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzwingen. |
| BEZWINGEN | • bezwingen V. Jemand oder etwas überwältigen; in einem Kampf besiegen. • bezwingen V. Übertragen: ein Hindernis überwinden. |
| BEZWINGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEZWINGET | • bezwinget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bezwingen. |
| ERZWINGEN | • erzwingen V. Etwas (von jemandem) mit Zwang oder psychischem Druck erreichen. |
| ERZWINGET | • erzwinget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erzwingen. |
| SCHWINGEL | • Schwingel S. Gräser der Gattung Festuca aus der Familie der Süßgräser. |
| SCHWINGEN | • schwingen V. Intransitiv: sich hin und her oder kreisend bewegen. • schwingen V. Transitiv: etwas hin und her oder kreisend bewegen. • schwingen V. Reflexiv: sich mit Schwung auf etwas setzen. |
| SCHWINGER | • Schwinger S. Kampfsport, meist Boxen: weit ausgeholter Schlag. • Schwinger S. Schweizerisch: Person, die die Sportart Schwingen betreibt. |
| SCHWINGET | • schwinget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schwingen. • Schwinget S. Schweizerisch, Sport: ein Wettkampf im Schwingen, einer Variante des Ringens, die auf Sägemehl ausgeführt… |
| SWINGENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SWINGERIN | • Swingerin S. Weibliche Person, die mit verschiedenen, beliebigen Partnern koitiert. |
| WINGERTEN | • Wingerten V. Dativ Plural des Substantivs Wingert. |
| ZWINGENDE | • zwingende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zwingend. • zwingende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zwingend. • zwingende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zwingend. |