| EINWEIHEN | • einweihen V. Jemanden mit etwas, das nicht jeder weiß, vertraut machen. • einweihen V. Etwas seiner Bestimmung übergeben. |
| EINWEIHET | • einweihet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einweihen. |
| ENTWEIHEN | • entweihen V. Geweihte oder geheiligte Dinge schänden, entehren. |
| ENTWEIHET | • entweihet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entweihen. |
| PALMWEIHE | • Palmweihe S. Katholizismus: Segnung von Palmzweigen durch Weihegebet und Besprenkeln mit Weihwasser. |
| ROHRWEIHE | • Rohrweihe S. Zoologie: Greifvogel aus der Gattung Circus, der in Röhrichten brütet und jagt. |
| WEIHEAKTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEIHEAKTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEIHENDEM | • weihendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weihend. • weihendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weihend. |
| WEIHENDEN | • weihenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weihend. • weihenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weihend. • weihenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weihend. |
| WEIHENDER | • weihender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weihend. • weihender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weihend. • weihender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weihend. |
| WEIHENDES | • weihendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weihend. • weihendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weihend. • weihendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs weihend. |
| WEIHEVOLL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |