| HINWEGGEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORWEGGEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGGEBEND | • weggebend Partz. Partizip Präsens des Verbs weggeben. |
| WEGGEBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGGEBEST | • weggebest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weggeben. |
| WEGGEFEGT | • weggefegt Partz. Partizip Perfekt des Verbs wegfegen. |
| WEGGEHABT | • weggehabt Partz. Partizip Perfekt des Verbs weghaben. |
| WEGGEHEND | • weggehend Partz. Partizip Präsens des Verbs weggehen. |
| WEGGEHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGGEHEST | • weggehest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weggehen. |
| WEGGEHOLT | • weggeholt Partz. Partizip Perfekt des Verbs wegholen. |
| WEGGEHÖRT | • weggehört Partz. Partizip Perfekt des Verbs weghören. |
| WEGGEJAGT | • weggejagt Partz. Partizip Perfekt des Verbs wegjagen. |
| WEGGELDER | • Weggelder V. Nominativ Plural des Substantivs Weggeld. • Weggelder V. Genitiv Plural des Substantivs Weggeld. • Weggelder V. Akkusativ Plural des Substantivs Weggeld. |
| WEGGELDES | • Weggeldes V. Genitiv Singular des Substantivs Weggeld. |
| WEGGELEGT | • weggelegt Partz. Partizip Perfekt des Verbs weglegen. |
| WEGGELOBT | • weggelobt Partz. Partizip Perfekt des Verbs wegloben. |
| WEGGESEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGGETANE | • weggetane V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weggetan. • weggetane V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weggetan. • weggetane V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weggetan. |