| ABTSWÜRDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EHRWÜRDEN | • Ehrwürden S. Katholizismus, gehoben: respektvolle Bezeichnung und Anrede für Ordensbrüder. |
| INNEWÜRDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| IRREWÜRDE | • irrewürde V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs irrewerden. • irrewürde V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs irrewerden. |
| IRRWÜRDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| IRRWÜRDET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLARWÜRDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KUNDWÜRDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KURWÜRDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAUTWÜRDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSWÜRDEN | • loswürden V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loswerden. • loswürden V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loswerden. |
| LOSWÜRDET | • loswürdet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs loswerden. |
| WACHWÜRDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WARMWÜRDE | • warmwürde V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs warmwerden. • warmwürde V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs warmwerden. |
| WÜRDELOSE | • würdelose V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs würdelos. • würdelose V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs würdelos. • würdelose V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs würdelos. |
| WÜRDEVOLL | • würdevoll Adj. Würde zeigend; den Wert oder die Besonderheit von jemandem oder etwas anerkennend. |