| ROTWURST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHWURST | • schwurst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schwören. |
| TEEWURST | • Teewurst S. Gastronomie: geräucherte, streichfähige Wurst aus durchgedrehtem Fleisch (meist Schweinefleisch) und Speck. |
| VERWURST | • verwurst V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verwursten. |
| WURSTELE | • wurstele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wursteln. • wurstele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wursteln. • wurstele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wursteln. |
| WURSTELN | • wursteln V. Wenig innovativ, eher unprofessionell und ohne Plan vor sich hin arbeiten oder eine Aufgabe in Angriff nehmen. • Wursteln V. Dativ Plural des Substantivs Wurstel. |
| WURSTELS | • Wurstels V. Genitiv Singular des Substantivs Wurstel. |
| WURSTELT | • wurstelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wursteln. • wurstelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wursteln. • wurstelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wursteln. |
| WURSTEND | • wurstend Partz. Partizip Präsens des Verbs wursten. |
| WURSTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WURSTERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WURSTERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WURSTEST | • wurstest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wursten. • wurstest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wursten. |
| WURSTETE | • wurstete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wursten. • wurstete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wursten. • wurstete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wursten. |
| WURSTIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WURSTLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |