| DAMWILDE | • Damwilde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Damwild. |
| ROTWILDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WILDEBER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WILDENTE | • Wildente S. In freier Wildbahn lebende und auch meist geborene Ente. |
| WILDENZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WILDENZT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WILDEREI | • Wilderei S. Unberechtigtes Jagen/Fangen von Wildtieren. |
| WILDEREM | • wilderem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wild. • wilderem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wild. |
| WILDEREN | • wilderen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wild. • wilderen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wild. • wilderen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wild. |
| WILDERER | • wilderer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wild. • wilderer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wild. • wilderer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wild. |
| WILDERES | • wilderes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wild. • wilderes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wild. • wilderes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs wild. |
| WILDERIN | • Wilderin S. Jagd: weibliche Person, die illegal Wild erlegt. |
| WILDERND | • wildernd Partz. Partizip Präsens des Verbs wildern. |
| WILDERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WILDERST | • wilderst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wildern. |
| WILDERTE | • wilderte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wildern. • wilderte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wildern. • wilderte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wildern. |
| WILDESTE | • wildeste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wild. • wildeste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wild. • wildeste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs wild. |