| ABZWECKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANZWECKE | • anzwecke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzwecken. • anzwecke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzwecken. • anzwecke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzwecken. |
| AUFWECKE | • aufwecke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwecken. • aufwecke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwecken. • aufwecke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwecken. |
| BEZWECKE | • bezwecke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bezwecken. • bezwecke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bezwecken. • bezwecke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bezwecken. |
| EINWECKE | • einwecke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwecken. • einwecke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwecken. • einwecke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwecken. |
| ERWECKEN | • erwecken V. Transitiv: jemanden wach machen, zum Leben bringen. • erwecken V. Transitiv, übertragen: etwas (ein bestimmtes Gefühl) entstehen lassen. |
| ERWECKET | • erwecket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erwecken. |
| WECKENDE | • weckende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weckend. • weckende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weckend. • weckende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weckend. |
| WECKERLN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WECKERLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZWECKEND | • zweckend Partz. Partizip Präsens des Verbs zwecken. |
| ZWECKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZWECKEST | • zweckest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zwecken. |