| ABWIESE | • abwiese V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abweisen. • abwiese V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abweisen. |
| ANWIESE | • anwiese V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anweisen. • anwiese V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anweisen. |
| BEWIESE | • bewiese V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs beweisen. • bewiese V. 3. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs beweisen. |
| ERWIESE | • erwiese V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs erweisen. • erwiese V. 3. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs erweisen. |
| WIESELE | • wiesele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wieseln. • wiesele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wieseln. • wiesele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wieseln. |
| WIESELN | • wieseln V. Manchmal mit dem Unterton des Untertänigen: sich schnell und flink, auch geschickt und elegant bewegen. • Wieseln V. Dativ Plural des Substantivs Wiesel. |
| WIESELS | • Wiesels V. Genitiv Singular des Substantivs Wiesel. |
| WIESELT | • wieselt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wieseln. • wieselt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wieseln. • wieselt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wieseln. |
| WIESEST | • wiesest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs weisen. • wiesest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs weisen. |
| ZUWIESE | • zuwiese V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuweisen. • zuwiese V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuweisen. |
| ZWIESEL | • Zwiesel S. Ein Teil (Kammer) des Sattels, der den Pferderücken umspannt und verhindern soll, dass die Rückenmuskeln… • Zwiesel S. Baum mit sich aufspaltendem Stamm. • Zwiesel S. Eine Stadt in Bayern, Deutschland. |