| WOGST | • wogst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wägen. • wogst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wogen. |
| ABWOGST | • abwogst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwägen. |
| BEWOGST | • bewogst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bewegen. |
| ERWOGST | • erwogst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erwägen. |
| UMWOGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFWOGST | • aufwogst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwiegen. |
| AUSWOGST | • auswogst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswägen. • auswogst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswiegen. |
| EINWOGST | • einwogst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwiegen. |
| VERWOGST | • verwogst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verwiegen. |
| VORWOGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHWOGST | • nachwogst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachwiegen. |
| ÜBERWOGST | • überwogst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überwiegen. • überwogst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überwiegen. |