| AUSWINTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSWINTRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINWINTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINWINTRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWINTERT | • gewintert Partz. Partizip Perfekt des Verbs wintern. |
| VORWINTER | • Vorwinter S. Zeitraum, der direkt vor dem Beginn der 4. Jahreszeit, des Winters, liegt; besonders, wenn es an diesen… • Vorwinter S. Der Winter im letzten Jahr, der Winter vor diesem Winter. |
| WINTER | • Winter S. Jahreszeit nach dem Herbst und vor dem Frühling, auf der nördlichen Halbkugel Zeit von Dezember bis März. • Winter S. Deutscher Nachname, Familienname. |
| WINTERBAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WINTERE | • wintere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wintern. |
| WINTERN | • wintern V. Intransitiv, dichterisch, Jahreszeit: Winter werden, allmählich in den Winter übergehen. • Wintern V. Dativ Plural des Substantivs Winter. |
| WINTERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WINTERS | • winters Adv. Im Winter. • Winters V. Genitiv Singular des Substantivs Winter. |
| WINTERST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WINTERT | • wintert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wintern. |
| WINTERTAG | • Wintertag S. Tag im Winter. |
| WINTERTE | • winterte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wintern. • winterte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wintern. |
| WINTERTEN | • winterten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wintern. • winterten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wintern. |
| WINTERTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WINTRE | • wintre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wintern. |