| ALLERWEIL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BISWEILEN | • bisweilen Adv. Gehoben: unterschiedlich häufig, mehr oder minder oft. • bisweilen Adv. Luxemburg: bis jetzt. | 
| DERWEILEN | • derweilen Adv. Veraltend: während dieser Zeit, in der Zwischenzeit. • derweilen Konj. Veraltend: während. | 
| JEWEILIGE | • jeweilige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jeweilig. • jeweilige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jeweilig. • jeweilige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jeweilig. | 
| LANGWEILE | • langweile V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs langweilen. • langweile V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs langweilen. • langweile V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs langweilen. | 
| LANGWEILT | • langweilt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs langweilen. • langweilt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs langweilen. • langweilt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs langweilen. | 
| VERWEILEN | • verweilen V. Gehoben: an einem Ort bleiben. | 
| VERWEILET | • verweilet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verweilen. | 
| VERWEILST | • verweilst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verweilen. | 
| VERWEILTE | • verweilte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verweilen. • verweilte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verweilen. • verweilte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verweilen. | 
| WEILCHENS | • Weilchens V. Genitiv Singular des Substantivs Weilchen. | 
| WEILENDEM | • weilendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weilend. • weilendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weilend. | 
| WEILENDEN | • weilenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weilend. • weilenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weilend. • weilenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weilend. | 
| WEILENDER | • weilender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weilend. • weilender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weilend. • weilender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weilend. | 
| WEILENDES | • weilendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weilend. • weilendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs weilend. • weilendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs weilend. |