| DURCHWEBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINGEWEBT | • eingewebt Partz. Partizip Perfekt des Verbs einweben. |
| EINWEBTEN | • einwebten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einweben. • einwebten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einweben. • einwebten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einweben. |
| EINWEBTET | • einwebtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einweben. • einwebtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einweben. |
| GESCHWEBT | • geschwebt Partz. Partizip Perfekt des Verbs schweben. |
| SCHWEBTEN | • schwebten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schweben. • schwebten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schweben. • schwebten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schweben. |
| SCHWEBTET | • schwebtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schweben. • schwebtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schweben. |
| UMSCHWEBT | • umschwebt Partz. Partizip Perfekt des Verbs umschweben. • umschwebt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umschweben. • umschwebt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umschweben. |
| VERWEBTEM | • verwebtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verwebt. • verwebtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verwebt. |
| VERWEBTEN | • verwebten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verwebt. • verwebten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verwebt. • verwebten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verwebt. |
| VERWEBTER | • verwebter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verwebt. • verwebter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verwebt. • verwebter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verwebt. |
| VERWEBTES | • verwebtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verwebt. • verwebtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verwebt. • verwebtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs verwebt. |
| VERWEBTET | • verwebtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verweben. • verwebtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verweben. |