| ABWÖGEST | • abwögest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwägen. |
| AUFWÖGEN | • aufwögen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwiegen. • aufwögen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwiegen. |
| AUFWÖGET | • aufwöget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwiegen. |
| AUSWÖGEN | • auswögen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswiegen. • auswögen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswiegen. |
| AUSWÖGET | • auswöget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswiegen. |
| BEWÖGEST | • bewögest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bewegen. |
| EINWÖGEN | • einwögen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwiegen. • einwögen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwiegen. |
| EINWÖGET | • einwöget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwiegen. |
| ERWÖGEST | • erwögest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erwägen. |
| NACHWÖGE | • nachwöge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachwiegen. • nachwöge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachwiegen. |
| ÜBERWÖGE | • überwöge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überwiegen. • überwöge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überwiegen. • überwöge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überwiegen. |
| VERWÖGEN | • verwögen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verwiegen. • verwögen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verwiegen. |
| VERWÖGET | • verwöget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verwiegen. |
| VORWÖGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORWÖGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |