| GEWITTER | • Gewitter S. Wettererscheinung mit Blitz und Donner, die meist mit starkem Niederschlag einhergeht. • Gewitter S. Bildsprachlich: Emotions- oder Gefühlsentladung. |
| GEWITTRE | • gewittre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gewittern. |
| TWITTERE | • twittere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs twittern. • twittere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs twittern. • twittere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs twittern. |
| TWITTERN | • twittern V. Transitiv, auch intransitiv: über die Internetplattform Twitter Kurznachrichten versenden. |
| TWITTERT | • twittert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs twittern. • twittert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs twittern. • twittert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs twittern. |
| UMWITTER | • umwitter V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umwittern. • umwitter V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umwittern. |
| UMWITTRE | • umwittre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umwittern. • umwittre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umwittern. • umwittre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umwittern. |
| WITTERND | • witternd Partz. Partizip Präsens des Verbs wittern. |
| WITTERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WITTERST | • witterst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wittern. |
| WITTERTE | • witterte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wittern. • witterte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wittern. • witterte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wittern. |
| WITTIBEN | • Wittiben V. Nominativ Plural des Substantivs Wittibe. • Wittiben V. Genitiv Plural des Substantivs Wittibe. • Wittiben V. Dativ Plural des Substantivs Wittibe. |
| WITTIBER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WITTLING | • Wittling S. Ichthyologie: ein mittelgroßer, silberglänzender Schellfisch, der im Nordatlantik vorkommt. |
| WITTUMES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WITTÜMER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZWITTERN | • Zwittern V. Dativ Plural des Substantivs Zwitter. |
| ZWITTERS | • Zwitters V. Genitiv Singular des Substantivs Zwitter. |
| ZWITTRIG | • zwittrig Adj. Eine sowohl männliche als auch weibliche Geschlechtsausprägung habend. |