| ABWIRBST | • abwirbst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwerben. |
| ANWIRBST | • anwirbst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwerben. |
| BEWIRBST | • bewirbst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewerben. |
| EINWIRBT | • einwirbt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einwerben. |
| ERWIRBST | • erwirbst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erwerben. |
| UMWIRBST | • umwirbst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umwerben. |
| WIRBELIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WIRBELND | • wirbelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs wirbeln. |
| WIRBELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WIRBELST | • wirbelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wirbeln. |
| WIRBELTE | • wirbelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wirbeln. • wirbelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wirbeln. • wirbelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wirbeln. |
| WIRBLIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZWIRBELE | • zwirbele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zwirbeln. • zwirbele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zwirbeln. • zwirbele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zwirbeln. |
| ZWIRBELN | • zwirbeln V. Transitiv: etwas, zum Beispiel lose Enden oder Haare, zwischen den Fingern umeinander herumdrehen; auch… |
| ZWIRBELT | • zwirbelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zwirbeln. • zwirbelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zwirbeln. • zwirbelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zwirbeln. |