| ANWIDERE | • anwidere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwidern. • anwidere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwidern. • anwidere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwidern. |
| ANWIDERN | • anwidern V. Transitiv, abwertend: jemandem zuwider sein, jemandem sehr unangenehm sein, bei jemandem Ekel erregen. |
| ANWIDERT | • anwidert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwidern. • anwidert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwidern. • anwidert V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwidern. |
| ERWIDERE | • erwidere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erwidern. • erwidere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erwidern. • erwidere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erwidern. |
| ERWIDERN | • erwidern V. Auf etwas antworten. • erwidern V. Auf etwas Entgegengenommenes in gleicher Weise reagieren. |
| ERWIDERT | • erwidert Partz. Partizip Perfekt des Verbs erwidern. • erwidert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erwidern. • erwidert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erwidern. |
| HIEWIDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WIDERLEG | • widerleg V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs widerlegen. |
| WIDERRAT | • widerrat V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs widerraten. • widerrat V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs widerraten. |
| WIDERRÄT | • widerrät V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs widerraten. |
| WIDERRED | • widerred V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs widerreden. |
| WIDERRUF | • widerruf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs widerrufen. • Widerruf S. Erklärung/Mitteilung, dass etwas ungültig sein soll. |
| WIDERSEE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WIDERTEN | • widerten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs widern. • widerten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs widern. • widerten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs widern. |
| WIDERTET | • widertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs widern. • widertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs widern. |