| ABWEICHE | • abweiche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abweichen. • abweiche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abweichen. • abweiche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abweichen. | 
| ABWEICHT | • abweicht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abweichen. • abweicht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abweichen. | 
| AUFWEICH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSWEICH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EINWEICH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ENTWEICH | • entweich V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entweichen. | 
| ERWEICHE | • erweiche V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erweichen. • erweiche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erweichen. • erweiche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erweichen. | 
| ERWEICHT | • erweicht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erweichen. • erweicht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erweichen. • erweicht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erweichen. | 
| GEWEICHT | • geweicht Partz. Partizip Perfekt des Verbs weichen. | 
| WEICHEIS | • Weicheis V. Genitiv Singular des Substantivs Weichei. | 
| WEICHEND | • weichend Partz. Partizip Präsens des Verbs weichen. | 
| WEICHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WEICHERE | • weichere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs weich. • weichere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs weich. • weichere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs weich. | 
| WEICHEST | • weichest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs weichen. | 
| WEICHSEL | • Weichsel S. Oberdeutsch: Sauerkirsche (Prunus cerasus). • Weichsel S. Osteuropäischer Fluss, Strom in Polen, der in die Ostsee mündet; deutsche Bezeichnung der Wisła. | 
| WEICHSTE | • weichste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs weich. • weichste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs weich. • weichste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs weich. | 
| WEICHTEN | • weichten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs weichen. • weichten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs weichen. • weichten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs weichen. | 
| WEICHTET | • weichtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs weichen. • weichtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs weichen. |