| BRÜHWARM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HANDWARM | • handwarm Adj. Nur so warm, dass ein längeres Anfassen noch angenehm ist. |
| KUHWARME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAUWARME | • lauwarme V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lauwarm. • lauwarme V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lauwarm. • lauwarme V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lauwarm. |
| NESTWARM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHWARME | • Schwarme V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Schwarm. |
| SCHWARMS | • Schwarms V. Genitiv Singular des Substantivs Schwarm. |
| WARMBIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WARMBLUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WARMHALT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WARMHAUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WARMHÄLT | • warmhält V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs warmhalten. |
| WARMLAUF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WARMLIEF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WARMLUFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WARMWARD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WARMWERD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WARMWIRD | • warmwird V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs warmwerden. |
| WARMWURD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WARMWÜRD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |