| ABWOHNE | • abwohne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwohnen. • abwohne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwohnen. • abwohne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwohnen. |
| ABWOHNT | • abwohnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwohnen. • abwohnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwohnen. |
| ARGWOHN | • Argwohn S. Verdacht, Misstrauen. |
| BEIWOHN | • beiwohn V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beiwohnen. |
| BEWOHNE | • bewohne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewohnen. • bewohne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewohnen. • bewohne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewohnen. |
| BEWOHNT | • bewohnt Adj. Nicht leer stehend. • bewohnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewohnen. • bewohnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewohnen. |
| EINWOHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWOHNT | • gewohnt Adj. So, wie man es kennt; so, dass man es nicht anders kennt. • gewohnt Partz. Partizip Perfekt des Verbs wohnen. |
| VERWOHN | • verwohn V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verwohnen. • verwohn V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwohnen. |
| WOHNBAU | • Wohnbau S. Kein Plural, besonders Österreich: Errichtung eines Wohngebäudes. • Wohnbau S. Gebäude, das zum Wohnen dient. |
| WOHNEND | • wohnend Partz. Partizip Präsens des Verbs wohnen. |
| WOHNENS | • Wohnens V. Genitiv Singular des Substantivs Wohnen. |
| WOHNEST | • wohnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wohnen. |
| WOHNORT | • Wohnort S. Rechtlich: politische Gemeinde, in der jemand wohnt oder auch seinen Wohnsitz hat. |
| WOHNTEN | • wohnten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wohnen. • wohnten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wohnen. • wohnten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wohnen. |
| WOHNTET | • wohntet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wohnen. • wohntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wohnen. |
| WOHNUNG | • Wohnung S. Ein Raum oder mehrere Räume, die innerhalb eines Hauses einen abgeschlossenen Bereich bilden und für… |