| GEWAMSTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWAMSTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWAMSTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWAMSTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHWAMMEN | • schwammen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schwimmen. • schwammen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schwimmen. |
| SCHWAMMES | • Schwammes V. Genitiv Singular des Substantivs Schwamm. |
| SCHWAMMIG | • schwammig Adj. Sehr unkonkret und im Grenzbereich individuell auszulegen; vielseitig interpretierbar (im negativen Sinne). • schwammig Adj. Die Konsistenz eines Schwammes habend; wie ein Schwamm. |
| SCHWAMMST | • schwammst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schwimmen. |
| SCHWAMPEL | • Schwampel S. Umgangssprachlich, Politik: Schwarz-Gelb-Grüne Koalition. |
| VERWAMSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERWAMSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERWAMSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WAMPERTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WAMPERTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WAMPERTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WAMPERTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WAMSENDEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WAMSENDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WAMSENDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WAMSENDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |