| GEWATET | • gewatet Partz. Partizip Perfekt des Verbs waten. |
| SCHWATZ | • schwatz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schwatzen. |
| WATENDE | • watende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs watend. • watende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs watend. • watende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs watend. |
| WATETEN | • wateten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs waten. • wateten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs waten. • wateten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs waten. |
| WATETET | • watetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs waten. • watetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs waten. |
| WATSCHE | • watsche V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs watschen. • watsche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs watschen. • watsche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs watschen. |
| WATSCHT | • watscht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs watschen. • watscht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs watschen. • watscht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs watschen. |
| WATTENS | • Wattens V. Genitiv Singular des Substantivs Watten. |
| WATTIER | • wattier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wattieren. |
| WATTIGE | • wattige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wattig. • wattige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wattig. • wattige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wattig. |
| ZWATZEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZWATZLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |