| ABWÄGE | • abwäge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwägen. • abwäge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwägen. • abwäge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwägen. |
| ABWÄGT | • abwägt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwägen. • abwägt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwägen. |
| AUSWÄG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERWÄGE | • erwäge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erwägen. • erwäge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erwägen. • erwäge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erwägen. |
| ERWÄGT | • erwägt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erwägen. • erwägt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erwägen. • erwägt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erwägen. |
| GEWÄGT | • gewägt Partz. Partizip Perfekt des Verbs wägen. |
| WÄGBAR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÄGEND | • wägend Partz. Partizip Präsens des Verbs wägen. |
| WÄGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÄGEST | • wägest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wägen. |
| WÄGTEN | • wägten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wägen. • wägten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wägen. • wägten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wägen. |
| WÄGTET | • wägtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wägen. • wägtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wägen. |
| WÄGUNG | • Wägung S. Das Wägen. |