| GEWISS | • gewiss Adj. Adjektivisch: nicht genau bestimmbar oder bestimmt. • gewiss Adj. Adjektivisch: bekannt, aber nicht genannt. • gewiss Adj. Adjektivisch: ohne Zweifel bestehend, eintretend. |
| STEWIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TWISTE | • twiste V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs twisten. • twiste V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs twisten. • twiste V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs twisten. |
| TWISTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WISCHE | • wische V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wischen. • wische V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wischen. • wische V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wischen. |
| WISCHS | • Wischs V. Genitiv Singular des Substantivs Wisch. |
| WISCHT | • wischt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wischen. • wischt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wischen. • wischt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wischen. |
| WISENT | • Wisent S. Die europäisch-asiatische Schwesterart (Bison bonasus) des Amerikanischen Bisons (Bison bison). |
| WISMUT | • Wismut S. Chemie: rötliches, glänzendes Schwermetall, chemisches Element der Ordnungszahl 83. |
| WISPEL | • wispel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wispeln. • wispel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wispeln. • Wispel S. Historisch: altes, in verschiedenen Gebieten Norddeutschlands verbreitetes Raummaß vor allem für Getreide. |
| WISPER | • wisper V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wispern. • wisper V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wispern. |
| WISPLE | • wisple V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wispeln. • wisple V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wispeln. • wisple V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wispeln. |
| WISPRE | • wispre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wispern. • wispre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wispern. • wispre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wispern. |
| WISSEN | • wissen V. Von etwas oder jemandem Kenntnis haben durch Mitteilung oder Erfahrung; sich über etwas sicher, bewusst sein. • wissen V. Sich sicher sein, dass etwas Bestimmtes zutrifft. • wissen V. Zu etwas imstande sein, fähig sein. |
| WISSET | • wisset V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wissen. • wisset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wissen. |
| ZWISTE | • Zwiste V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Zwist. • Zwiste V. Nominativ Plural des Substantivs Zwist. • Zwiste V. Genitiv Plural des Substantivs Zwist. |
| ZWISTS | • Zwists V. Genitiv Singular des Substantivs Zwist. |