| VERWES | • verwes V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verwesen. | 
| VERWESE | • verwese V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwesen. • verwese V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verwesen.
 • verwese V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verwesen.
 | 
| VERWESEN | • verwesen V. Intransitiv: sich zersetzen; in Fäulnis übergehen. | 
| VERWESEND | • verwesend Partz. Partizip Präsens des Verbs verwesen. | 
| VERWESENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERWESER | • Verweser S. Historisch: stellvertretender Verwalter, Statthalter. • Verweser S. In der Schweiz: nichtschulischer Lehrer.
 | 
| VERWESERN | • Verwesern V. Dativ Plural des Substantivs Verweser. | 
| VERWESERS | • Verwesers V. Genitiv Singular des Substantivs Verweser. | 
| VERWESEST | • verwesest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verwesen. | 
| VERWESET | • verweset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verwesen. | 
| VERWEST | • verwest V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verwesen. • verwest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwesen.
 • verwest V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwesen.
 | 
| VERWESTE | • verweste V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verwest. • verweste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verwest.
 • verweste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verwest.
 | 
| VERWESTEM | • verwestem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verwest. • verwestem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verwest.
 | 
| VERWESTEN | • verwesten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verwest. • verwesten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verwest.
 • verwesten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verwest.
 | 
| VERWESTER | • verwester V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verwest. • verwester V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verwest.
 • verwester V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verwest.
 | 
| VERWESTES | • verwestes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verwest. • verwestes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verwest.
 • verwestes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs verwest.
 | 
| VERWESTET | • verwestet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verwesen. • verwestet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verwesen.
 | 
| VERWESUNG | • Verwesung S. Kein Plural: unter Mitwirkung von Bakterien erfolgende oxydative Abbau organischer Verbindungen, besonders… • Verwesung S. Das Verwesen; in Verwesung übergehen.
 |