| VERSTAU | • verstau V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verstauen. |
| VERSTAND | • verstand V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verstehen. • verstand V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verstehen. • Verstand S. Fähigkeit, zu verstehen, zu urteilen und logisch und rationell zu denken; die Gesamtheit der geistigen Kräfte. |
| VERSTARB | • verstarb V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs versterben. • verstarb V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs versterben. |
| VERSTATT | • verstatt V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verstatten. |
| VERSTAUB | • verstaub V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verstauben. |
| VERSTAUE | • verstaue V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verstauen. • verstaue V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verstauen. • verstaue V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verstauen. |
| VERSTAUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERSTAUT | • verstaut V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verstauen. • verstaut V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verstauen. • verstaut V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verstauen. |
| VERSTANDE | • Verstande V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Verstand. |
| VERSTANDS | • Verstands V. Genitiv Singular des Substantivs Verstand. |
| VERSTARBT | • verstarbt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs versterben. |
| VERSTATTE | • verstatte V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verstatten. • verstatte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verstatten. • verstatte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verstatten. |
| VERSTAUBE | • verstaube V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verstauben. • verstaube V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verstauben. • verstaube V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verstauben. |
| VERSTAUBT | • verstaubt Adj. Von Staub bedeckt. • verstaubt Adj. Übertragen, oft pejorativ: nicht mehr zeitgemäß. • verstaubt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verstauben. |
| VERSTAUCH | • verstauch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verstauchen. |
| VERSTAUEN | • verstauen V. Transitiv, für die Aufbewahrung oder zum Transport: Gegenstände in einem Raum unterbringen. |
| VERSTAUET | • verstauet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verstauen. |
| VERSTAUST | • verstaust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verstauen. |
| VERSTAUTE | • verstaute V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verstaut. • verstaute V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verstaut. • verstaute V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verstaut. |