| VERRAT | • verrat V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verraten. • Verrat S. Weitergabe von Informationen ohne das Einverständnis des Betroffenen. |
| VERRATE | • verrate V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verraten. • verrate V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verraten. • verrate V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verraten. |
| VERRATEN | • verraten V. Transitiv, etwas verraten: jemandem ein Geheimnis oder eine vertrauliche Nachricht preisgeben. • verraten V. Transitiv, jemanden verraten: jemandes Identität oder Aufenthaltsort einer Person/Instanz mitteilen… • verraten V. Transitiv, jemanden verraten: arglistig Partei wider jemanden ergreifen, zu dem man in einem Loyalitätsverhältnis… |
| VERRATEND | • verratend Partz. Partizip Präsens des Verbs verraten. |
| VERRATENE | • verratene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verraten. • verratene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verraten. • verratene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verraten. |
| VERRATENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERRATES | • Verrates V. Genitiv Singular des Substantivs Verrat. |
| VERRATEST | • verratest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verraten. |
| VERRATET | • verratet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verraten. • verratet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verraten. |
| VERRATNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERRATNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERRATNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERRATNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERRATNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERRATS | • Verrats V. Genitiv Singular des Substantivs Verrat. |
| VERRATZT | • verratzt Adj. Umgangssprachlich: in einer schwierigen Lage, in einer aussichtslosen Situation, allein gelassen, verloren. |