| VERLOS | • verlos V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verlosen. |
| VERLOSE | • verlose V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verlosen. • verlose V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlosen. • verlose V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verlosen. |
| VERLOST | • verlost Partz. Partizip Perfekt des Verbs verlosen. • verlost V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlosen. • verlost V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlosen. |
| VERLOSCH | • verlosch V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verlöschen. • verlosch V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verlöschen. |
| VERLOSEN | • verlosen V. Einen Preis austeilen, den diejenige Person gewinnt, die das richtige/gewinnende Los gezogen/erworben hat. |
| VERLOSET | • verloset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verlosen. |
| VERLOSTE | • verloste V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verlost. • verloste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verlost. • verloste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verlost. |
| VERLOSCHT | • verloscht V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verlöschen. |
| VERLOSEND | • verlosend Partz. Partizip Präsens des Verbs verlosen. |
| VERLOSENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERLOSEST | • verlosest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verlosen. |
| VERLOSTEM | • verlostem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verlost. • verlostem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verlost. |
| VERLOSTEN | • verlosten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verlost. • verlosten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verlost. • verlosten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verlost. |
| VERLOSTER | • verloster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verlost. • verloster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verlost. • verloster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verlost. |
| VERLOSTES | • verlostes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verlost. • verlostes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verlost. • verlostes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs verlost. |
| VERLOSTET | • verlostet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verlosen. • verlostet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verlosen. |
| VERLOSUNG | • Verlosung S. Verfahren, bei dem festgestellt wird, auf welche Lose welche Gewinne entfallen. |