| VERLEB | • verleb V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verleben. |
| VERLEBE | • verlebe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verleben. • verlebe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verleben. • verlebe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verleben. |
| VERLEBT | • verlebt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verleben. • verlebt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verleben. • verlebt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verleben. |
| VERLEBEN | • verleben V. Transitiv: seine Zeit in bestimmter Weise mit etwas verbringen. • verleben V. Transitiv, von Geld oder Ähnlichem: zur Finanzierung des Lebensunterhalts verwenden. • verleben V. Intransitiv, schwäbisch: zu einem bestimmten Zeitpunkt (noch) am Leben sein. |
| VERLEBET | • verlebet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verleben. |
| VERLEBST | • verlebst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verleben. |
| VERLEBTE | • verlebte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verlebt. • verlebte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verlebt. • verlebte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verlebt. |
| VERLEBEND | • verlebend Partz. Partizip Präsens des Verbs verleben. |
| VERLEBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERLEBEST | • verlebest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verleben. |
| VERLEBTEM | • verlebtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verlebt. • verlebtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verlebt. |
| VERLEBTEN | • verlebten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verlebt. • verlebten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verlebt. • verlebten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verlebt. |
| VERLEBTER | • verlebter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verlebt. • verlebter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verlebt. • verlebter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verlebt. |
| VERLEBTES | • verlebtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verlebt. • verlebtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verlebt. • verlebtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs verlebt. |
| VERLEBTET | • verlebtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verleben. • verlebtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verleben. |