| VERLAD | • verlad V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verladen. |
| VERLADE | • verlade V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verladen. • verlade V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verladen. • verlade V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verladen. |
| VERLADEN | • verladen V. Frachtgüter oder Personen auf ein Transportmittel bringen. • verladen V. Umgangssprachlich: falsche Tatsachen vorspiegeln, betrügen. |
| VERLADEND | • verladend Partz. Partizip Präsens des Verbs verladen. |
| VERLADENE | • verladene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verladen. • verladene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verladen. • verladene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verladen. |
| VERLADENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERLADER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERLADERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERLADERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERLADES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERLADEST | • verladest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verladen. |
| VERLADET | • verladet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verladen. • verladet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verladen. • verladet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verladen. |
| VERLADNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERLADNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERLADNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERLADNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERLADNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERLADS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERLADUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |