| VERLIEBEN | • verlieben V. Reflexiv: Personen: anfangen, für jemanden Liebe zu empfinden; auch übertragen: etwas reizend, nett, schön finden. |
| VERLIEBET | • verliebet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verlieben. |
| VERLIEBST | • verliebst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlieben. |
| VERLIEBTE | • verliebte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verliebt. • verliebte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verliebt. • verliebte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verliebt. |
| VERLIEFEN | • verliefen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verlaufen. • verliefen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verlaufen. • verliefen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verlaufen. |
| VERLIEFET | • verliefet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verlaufen. |
| VERLIEFST | • verliefst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verlaufen. |
| VERLIEHEN | • verliehen Partz. Partizip Perfekt des Verbs verleihen. • verliehen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verleihen. • verliehen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verleihen. |
| VERLIEHET | • verliehet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verleihen. |
| VERLIEHNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERLIEHST | • verliehst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verleihen. |
| VERLIEREN | • verlieren V. Etwas irgendwo hinlegen und es später nicht mehr wiederfinden. • verlieren V. Etwas versehentlich fallen lassen. • verlieren V. Einen Wetteinsatz abgeben müssen, weil man nicht gewonnen hat. |
| VERLIERER | • Verlierer S. Person oder Institution, welche in einen Wettkampf oder Wettstreit unterlegen ist. • Verlierer S. Übertragen: Person oder Institution, welche keinen Erfolg haben. |
| VERLIERET | • verlieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verlieren. |
| VERLIERST | • verlierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlieren. |
| VERLIESEN | • Verliesen V. Dativ Plural des Substantivs Verlies. |
| VERLIESES | • Verlieses V. Genitiv Singular des Substantivs Verlies. |
| VERLIESSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERLIESST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |