| VORLÄG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORLÄS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORLÄDT | • vorlädt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorladen. |
| VORLÄGE | • vorläge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorliegen. |
| VORLÄGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORLÄSE | • vorläse V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlesen. • vorläse V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlesen. |
| VORLÄST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORLÄDST | • vorlädst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorladen. |
| VORLÄGEN | • vorlägen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorliegen. |
| VORLÄGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORLÄGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORLÄSEN | • vorläsen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlesen. • vorläsen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlesen. |
| VORLÄSET | • vorläset V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlesen. |
| VORLÄSST | • vorlässt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlassen. • vorlässt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlassen. |
| VORLÄUFE | • Vorläufe V. Nominativ Plural des Substantivs Vorlauf. • Vorläufe V. Genitiv Plural des Substantivs Vorlauf. • Vorläufe V. Akkusativ Plural des Substantivs Vorlauf. |
| VORLÄGEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORLÄSEST | • vorläsest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorlesen. |
| VORLÄUFEN | • Vorläufen V. Dativ Plural des Substantivs Vorlauf. |
| VORLÄUFER | • Vorläufer S. Wegbereiter. • Vorläufer S. Sport: jemand, der einen Bewerb vor den gewerteten Sportlern bestreitet. • Vorläufer S. Färberwesen: Anfangs- oder Endstreifen eines Gewebebandes. |
| VORLÄUFIG | • vorläufig Adj. Nicht endgültig, bis zu einer späteren Festlegung gültig. • vorläufig Adv. Fürs Erste, bis auf Weiteres. |