| VERPLAN | • verplan V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verplanen. • verplan V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verplanen. |
| VERPLANE | • verplane V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verplanen. • verplane V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verplanen. • verplane V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verplanen. |
| VERPLANT | • verplant Adj. Für einen Zeitraum oder einen Menschen angegeben, wie die/dessen Zeit genau verwendet werden soll; für… • verplant Adj. Die Eigenschaft aufweisend, bei der Durchführung kleinerer oder größerer Vorhaben öfter Fehler zu machen. • verplant V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verplanen. |
| VERPLATT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERPLÄTT | • verplätt V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verplätten. |
| VERPLOMB | • verplomb V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verplomben. |
| VERPLANEN | • verplanen V. Transitiv: für einen Zeitraum oder einen Menschen angeben, wie die/dessen Zeit genau verwendet werden… • verplanen V. Reflexiv: beim Entwickeln eines Vorhabens (Plan) Fehler machen. |
| VERPLANET | • verplanet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verplanen. |
| VERPLANST | • verplanst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verplanen. |
| VERPLANTE | • verplante V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verplant. • verplante V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verplant. • verplante V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verplant. |
| VERPLATTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERPLÄTTE | • verplätte V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verplätten. • verplätte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verplätten. • verplätte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verplätten. |
| VERPLOMBE | • verplombe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verplomben. • verplombe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verplomben. • verplombe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verplomben. |
| VERPLOMBT | • verplombt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verplomben. • verplombt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verplomben. • verplombt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verplomben. |