Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789


Es gibt 17 Wörter aus neun Buchstaben enthalten VERNE

VERNEBELEvernebele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vernebeln.
vernebele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vernebeln.
vernebele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vernebeln.
VERNEBELNvernebeln V. Unsichtbar machen, die Sicht behindern, mit Schwaden (Nebel) füllen.
vernebeln V. Übertragen: durch geschickte Rhetorik verbergen, so dass der Zuhörer manipuliert, irregeführt oder verwirrt wird.
vernebeln V. Technisch: Flüssigkeit in kleinste Tröpfchen zerteilen.
VERNEBELTvernebelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vernebeln.
vernebelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vernebeln.
vernebelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vernebeln.
VERNEHMENvernehmen V. Schall mit den Ohren wahrnehmen.
vernehmen V. Bei einer Behörde einen Verdächtigen oder einen Zeugen befragen.
Vernehmen S. Vorgang, etwas von anderen zu erfahren.
VERNEHMETvernehmet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vernehmen.
VERNEIGENverneigen V. Reflexiv, gehoben: ehrerbietiger Gruß, bei dem Kopf und Oberkörper nach vorne geneigt wird.
VERNEIGETverneiget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verneigen.
VERNEIGSTverneigst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verneigen.
VERNEIGTEverneigte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verneigt.
verneigte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verneigt.
verneigte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verneigt.
VERNEINENverneinen V. Transitiv: eine Frage mit Nein beantworten.
verneinen V. Transitiv: etwas ablehnen, die Zustimmung zu etwas verweigern.
VERNEINEREntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VERNEINETverneinet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verneinen.
verneinet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verneinen.
VERNEINSTverneinst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verneinen.
VERNEINTEverneinte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verneint.
verneinte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verneint.
verneinte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verneint.
VERNETZENvernetzen V. Transitiv: mehrere Elemente miteinander verbinden.
vernetzen V. Transitiv, Chemie, Technik: Moleküle zu einer netzartigen Struktur verknüpfen.
VERNETZETvernetzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vernetzen.
VERNETZTEvernetzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vernetzt.
vernetzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vernetzt.
vernetzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vernetzt.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.