| VERHUBEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERHUDELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERHUDELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERHUDELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERHUNGER | • verhunger V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verhungern. • verhunger V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhungern. |
| VERHUNGRE | • verhungre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verhungern. • verhungre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhungern. • verhungre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verhungern. |
| VERHUNZEN | • verhunzen V. Umgangssprachlich: etwas zum Schlechteren hin verändern, etwas für einen bestimmten Zweck unbrauchbar machen. |
| VERHUNZET | • verhunzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verhunzen. |
| VERHUNZTE | • verhunzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verhunzt. • verhunzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verhunzt. • verhunzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verhunzt. |
| VERHUREND | • verhurend Partz. Partizip Präsens des Verbs verhuren. |
| VERHURENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERHUREST | • verhurest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verhuren. |
| VERHURTEM | • verhurtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verhurt. • verhurtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verhurt. |
| VERHURTEN | • verhurten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verhurt. • verhurten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verhurt. • verhurten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verhurt. |
| VERHURTER | • verhurter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verhurt. • verhurter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verhurt. • verhurter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verhurt. |
| VERHURTES | • verhurtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verhurt. • verhurtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verhurt. • verhurtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs verhurt. |
| VERHURTET | • verhurtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verhuren. • verhurtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verhuren. |
| VERHUSCHT | • verhuscht Adj. Umgangssprachlich: ohne rechtes Selbstvertrauen und Entschlusskraft. |